Schweres gemeinsam tragen
Wochenendseminar für Paare
Termin
27.10.2023 - 29.10.2023
Beschreibung
In jeder Beziehung möchte man Anerkennung, Komplimente und etwas Leichtigkeit im Umgang, um die Zuneigung des*der Anderen zu spüren. Doch dann kommt es vor, dass etwas Schweres, Belastendes in unser Leben tritt: Krankheit, Tod, Ängste um Arbeitsplatz, Pflege der Eltern oder manch anderes. Dieses kostet unsere ganze Kraft und somit rückt die Liebe leider oft auf einen der hinteren Ränge. Die Verpflichtungen nehmen einen großen Raum ein. Zärtlichkeit und Zeit nur für uns alleine gibt es kaum mehr.
In diesem Seminar nehmen wir eine Auszeit, um als Paar und in der Gruppe das Thema im geschützten Rahmen ehrlich zu benennen. Mit unterschiedlichen kreativen Methoden, Körperübungen, Fantasiereisen, sowie Paar- und Gruppengesprächen, werden wir Lösungen erarbeiten. Mit neuer Perspektive wollen wir unsere Liebe stärken, um uns nicht mehr aus den Augen zu verlieren.
In diesem Seminar nehmen wir eine Auszeit, um als Paar und in der Gruppe das Thema im geschützten Rahmen ehrlich zu benennen. Mit unterschiedlichen kreativen Methoden, Körperübungen, Fantasiereisen, sowie Paar- und Gruppengesprächen, werden wir Lösungen erarbeiten. Mit neuer Perspektive wollen wir unsere Liebe stärken, um uns nicht mehr aus den Augen zu verlieren.
Leitung
Manfred Uhl Dipl. Religionspädagoge, Ehe-, Familien und Lebensberater, Mentor
Gabriele Weber Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Paartherapeutin
Gabriele Weber Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, Paartherapeutin
Kosten
€ 360 p. Paar
Ermäßigte Preise (Nachweis erforderlich): € 186 p. Paar (Wohngeldberechtigte), € 155 p. Paar (Studierende), € 93 p. Paar (Empfänger*innen von ALG II)
Ermäßigte Preise (Nachweis erforderlich): € 186 p. Paar (Wohngeldberechtigte), € 155 p. Paar (Studierende), € 93 p. Paar (Empfänger*innen von ALG II)
Anmeldung