Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Offene Stellen
Mittleres Erwachsenenalter
Die Seele laufen lassen…
… auf dem Franziskanischen Friedensweg von Gubbio bis Spoleto
Ein Angebot für Frauen und Männer im Alter zwischen Mitte 30 und Ende 50.

Termin

31.05.2023 - 08.06.2023

Beschreibung

35plus Der heilige Franz von Assisi hat in ganz Mittelitalien seine Spuren hinterlassen. Die meisten seiner Wirkungsstätten liegen in der malerischen Landschaft der Toskana und Umbriens. Der Franziskusweg verbindet diese Orte und führt dabei meist durch unberührte Natur und abwechslungsreiche Kulturlandschaft auf dem Höhenzug des Apennins. Er führt zu Orten, deren Sinn darin besteht, eine Begegnung mit Franziskus und seiner Spiritualität zu ermöglichen. Seine Solidarität mit Menschen und Tieren war zu seiner Zeit einzigartig und ist es noch heute. Der achtsame und liebevolle Blick auf alles, was lebt, kann der eigenen Spiritualität Tiefe und Richtung geben.
In täglichen Wanderungen zwischen 13 bis 25 km erwandern wir Pfade, die einst Franz von Assisi vor über 800 Jahren benutzt hat. Wir erspüren sein Tun an Stätten, wo er gewirkt hat. Eine gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.
Die Hin- und Rückreise erfolgt mit Bahn und Bus, übernachten werden wir in einfachen Hotels, die Größe der Gruppe liegt bei 16 Personen inkl. Leitung, ein kleines Begleitfahrzeug transportiert das Gepäck.
Eine ausführliche Ausschreibung gibt es voraussichtlich im Herbst.

Leitung

Christiane Röcke, Dipl. Sozialpädagogin
Ulrike Wolf, Sozialarbeiterin, Krankenschwester, Trauerbegleiterin

Unterstützung

Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.

Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung
Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.
← zurück zum Kursangebot