Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier
Fortbildung für Brenner*innen
Termin
17.10.2022 - 18.10.2022
Beschreibung
Der LFI-Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier bietet Brennern, Edelbrand- und Likörproduzenten, Mitarbeitern gastronomischer Betriebe und interessierten Personen die ideale Basis, sich Wissen über die Destillatproduktion, Verkostung, Vermarktung und Edelbrandpräsentation anzueignen. Die ausgebildeten Sommeliers tragen die Kultur rund um Edelbrände in die Regionen, tragen zur Bewusstseinsbildung für bäuerliche Spezialitäten bei und steigern damit auch die Absatzmöglichkeiten.
Seminarinhalte: Sensorik, nationale und internationale Spirituosen, Kultur und Geschichte rund um den Brand, Auftreten, Kommunikation, Verkaufen, Öffentlichkeitsarbeit, Verkostungs- und Produktpräsentationen, Kalkulationen und rechtliche Grundlagen.
Der Lehrgang umfasst 120 Unterrichtseinheiten (14 Seminartage), aufgeteilt in 7 Einheiten mit je zwei Tagen, eine Fachexkursion und einen Abschlusstag, verteilt über das Winterhalbjahr 2022/23.
Als Termin der ersten Einheit ist geplant: 17. – 18. Oktober 2022
Seminarinhalte: Sensorik, nationale und internationale Spirituosen, Kultur und Geschichte rund um den Brand, Auftreten, Kommunikation, Verkaufen, Öffentlichkeitsarbeit, Verkostungs- und Produktpräsentationen, Kalkulationen und rechtliche Grundlagen.
Der Lehrgang umfasst 120 Unterrichtseinheiten (14 Seminartage), aufgeteilt in 7 Einheiten mit je zwei Tagen, eine Fachexkursion und einen Abschlusstag, verteilt über das Winterhalbjahr 2022/23.
Als Termin der ersten Einheit ist geplant: 17. – 18. Oktober 2022
Kooperation
In Zusammenarbeit mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut Vorarlberg (LFI), dem Verein deutscher Edelbrandsommeliers und dem Verband Badischer Klein- und Obstbrenner