Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Spiritualität leben
Embodied & Embedded
Spiritual Bodywork für Sehnsuchtsmenschen

Termin

25.10.2025

Uhrzeit

09:00 – ca. 17:00 Uhr

Beschreibung

Trägst du eine Sehnsucht in dir? Vielleicht eine Sehnsucht nach einem Mehr im Leben?
Suchst du Sinn? Einen Sinn im Leben? Deinen Sinn auf dieser Erde?
Stellst du dir die großen Fragen des Lebens?
Glaubst du an eine höhere Macht? An einen Urgrund des Seins? An einen Gott?

Wir laden dich ein zu einem Tag, an dem du deiner Sehnsucht Raum gibst und deiner Spiritualität nachgehst – und das über Bodywork.
Wenn wir unser ganzes Sein als ein Verkörpertes begreifen, dann braucht Spiritualität den bewussten Einbezug des Körpers. Denn Spiritualität hat mit dem zu tun, was uns zutiefst berührt und wortwörtlich bewegt.
Das, wonach wir uns Sehnen, das, worauf wir hoffen und auch das, woran wir (ver-)zweifeln, lässt sich nicht immer (sofort) in Worte fassen, sondern zeigt sich auf vielfältige Weise: Vielleicht ist da erst mal nur ein vages Gefühl, eine innere Unruhe, eine tiefe Zufriedenheit, eine Farbe, ein Ton, ein Bild oder ein Wort…

An diesem Workshoptag richten wir den Fokus auf unseren Körper. Unser Körper, den wir nicht nur haben, sondern der wir sind. Mit Meditation, Embodimenttechniken und Körperarbeit eröffnen wir dir einen Raum, um in Verbindung mit deiner Sehnsucht zu kommen.
Was berührt und bewegt dich? Was weißt du mit deinem Körper? Wie spricht dein Körper zu dir? Wie funktionieren dein Geist, deine Seele und dein Körper im Zusammenspiel?

Wir werden Hinhören und Zuhören, Anerkennen und Annehmen, Wandeln und Wachsen – in der Wahrnehmung, in der Bewegung, in der Stille, im Wort, in der Musik, im Tanz.

Der Workshop richtet sich an alle, die Interesse an Spiritualität im Kontext von Körperlichkeit, Bewegung und Achtsamkeit haben und ist konfessionell ungebunden.
Die Referentinnen selbst verorten sich in der christlichen Spiritualitätspraxis und werden darauf Bezug nehmen.

Leitung

Daniela Nebel, Achtsamkeitstrainerin und Theologin
Anne Hilpert, Theologin und Tanzpädagogin

Kosten

€ 40 - € 80 nach eigenem Ermessen
Anmeldung
Name & Adressdaten*


















* Pflichtfelder
Gewünschte Verpflegung






Hinweise zu Kursabsage und zur Verarbeitung Ihrer Daten
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Teilnehmerbeitrages berechnen, falls Sie innerhalb von 6 Wochen vor der Veranstaltung absagen. Wird eine Anmeldung am Tage des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheint die angemeldete Person nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr erhoben.

Wir (Bildungshaus Kloster St. Ulrich e.V., 79283 Bollschweil) verarbeiten die Angaben aus Ihrer Anmeldung zur Durchführung der Veranstaltung. Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum werden wir dem jeweiligen Referenten/der Referentin zur Vorbereitung auf die Veranstaltung zur Verfügung stellen. Außerdem stellen wir dem Regierungspräsidium, Abt. 3 Referat 31, auf Nachfrage diese Daten zur Verfügung, um eine entsprechende Bezuschussung Ihrer Teilnahme zu erhalten. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Bereitstellung Ihrer Daten nach §9 der Weiterbildungsdurchführungsverordnung des Landes BW Voraussetzung für die finanzielle Bezuschussung Ihrer Teilnahme ist. Wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, erhöht sich Ihr Teilnehmenden-Preis um den Betrag der ausbleibenden Zuschüsse.

Wir speichern Ihre Daten für eine Dauer von 10 Jahren gemäß der gesetzlichen Regelung nach §14b UStG. Sie haben ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht. Die Kontaktdaten der zuständigen Stelle finden Sie unter www.kdsz-ffm.de Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum unserer Website www.bksu.de angegebenen Adresse an uns wenden. Ihre Daten verarbeiten wir im gesetzlich zulässigen Umfang auch für digitale und postalische Werbung für unsere passenden Veranstaltungen. Wenn Sie solche Werbung nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wenn Sie solche Werbung nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit.




Bildung von Fahrgemeinschaften

Newsletter

Sicherheitsabfrage
Um einen Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern, geben Sie bitte die folgende Zahl von Hand in das Feld daneben ein.

← zurück zum Kursangebot