Gartenapotheke im Herbst
Mit Pflanzenkraft gesund in den Winter - Pflanzen, die Kraft, Gesundheit und Lebenslust schenken
Termin
04.10.2023 - 05.10.2023
Beschreibung
Es gibt immer wieder Zeiten im Leben, da fühlen wir uns ausgelaugt, erschöpft und gestresst. Ja, auch dafür ist ein Kraut gewachsen, besser gesagt mehrere.
„Bitter-Pflanzen“ zum Beispiel, seit hunderten von Jahren die Grundlage für Lebenselixiere. Sie schenken neue Kraft und Lebensmut und erwärmen das Herz. Und „Adaptogene“ gehören dazu, Pflanzen, die uns besser mit schweren Belastungen umgehen lassen. Sie beruhigen bei Stress, ohne müde zu machen, und regen an bei Erschöpfung, ohne aufzuputschen. Und natürlich die Ernährungspflanzen, die neben Körper, Geist und Seele auch das Immunsystem stärken und gute Laune und Kraft schenken.
In diesem Seminar geht es ums Gesundbleiben und um Unterstützung in schwereren Zeiten, um das in unserer Kraft bleiben, um Lebensfreude - und um praxisnahe Rezepturen für die Hausapotheke. Alles mit Heilpflanzen!
Dieses Seminar ist eine Wiederholung des gleichlautenden Seminars von 2022 für diejenigen, die damals „nicht zum Zuge kamen“.
„Bitter-Pflanzen“ zum Beispiel, seit hunderten von Jahren die Grundlage für Lebenselixiere. Sie schenken neue Kraft und Lebensmut und erwärmen das Herz. Und „Adaptogene“ gehören dazu, Pflanzen, die uns besser mit schweren Belastungen umgehen lassen. Sie beruhigen bei Stress, ohne müde zu machen, und regen an bei Erschöpfung, ohne aufzuputschen. Und natürlich die Ernährungspflanzen, die neben Körper, Geist und Seele auch das Immunsystem stärken und gute Laune und Kraft schenken.
In diesem Seminar geht es ums Gesundbleiben und um Unterstützung in schwereren Zeiten, um das in unserer Kraft bleiben, um Lebensfreude - und um praxisnahe Rezepturen für die Hausapotheke. Alles mit Heilpflanzen!
Dieses Seminar ist eine Wiederholung des gleichlautenden Seminars von 2022 für diejenigen, die damals „nicht zum Zuge kamen“.
Leitung
Ursel Bühring, Heilpraktikerin, Dozentin, Autorin
Marianne Bitzer, Kräuterpädagogin, Krankenschwester
Marianne Bitzer, Kräuterpädagogin, Krankenschwester
Kosten
€ 230 (DZ), € 240 (EZ)
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung
Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.