Alte Liebe rostet nicht
Seminar für Paare im Ruhestand
Termin
20.10.2023 - 22.10.2023
Beschreibung
Im Älterwerden taucht immer wieder die Frage auf, wie das Feuer der Sinnlichkeit wachgehalten werden und wie es auch in Zukunft das Paar-Leben bereichern kann.
Mit der nötigen Ruhe, ohne Eile und den reichlich vorhandenen Lebenserfahrungen möchten wir mit Ihnen auf das Paar schauen, das sie geworden sind. Dabei soll es auch um mögliche äußere Barrieren und innere Hindernisse gehen, die manchmal im Weg sind, um die eigene Liebes-Beziehung besser zu verstehen und neue Spielräume für ein lust- und sinn-volles Leben im Alter zu finden.
Ganz nach dem Motto: „Mit 66 Jahren..., ist noch lang noch nicht Schluss“ erfahren Sie, wie Sie Ihre Liebes-Beziehung stärken können und wie wunderbar es sein kann, sich selbst mit der eigenen Lebendigkeit, Sinnlichkeit und Lebenslust sowie dem*der Partner*in zu begegnen. Dazu helfen Impulse, gemeinsamer Austausch, getrennte Frauen- und Männergruppen, Paarübungen, Fantasiereisen sowie mögliche Einzelgespräche.
Mit der nötigen Ruhe, ohne Eile und den reichlich vorhandenen Lebenserfahrungen möchten wir mit Ihnen auf das Paar schauen, das sie geworden sind. Dabei soll es auch um mögliche äußere Barrieren und innere Hindernisse gehen, die manchmal im Weg sind, um die eigene Liebes-Beziehung besser zu verstehen und neue Spielräume für ein lust- und sinn-volles Leben im Alter zu finden.
Ganz nach dem Motto: „Mit 66 Jahren..., ist noch lang noch nicht Schluss“ erfahren Sie, wie Sie Ihre Liebes-Beziehung stärken können und wie wunderbar es sein kann, sich selbst mit der eigenen Lebendigkeit, Sinnlichkeit und Lebenslust sowie dem*der Partner*in zu begegnen. Dazu helfen Impulse, gemeinsamer Austausch, getrennte Frauen- und Männergruppen, Paarübungen, Fantasiereisen sowie mögliche Einzelgespräche.
Leitung
Marion Lichtenauer Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin
Bernhard Meyer Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut (IGsT)
Bernhard Meyer Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut (IGsT)
Kosten
€ 360 p. Paar
Ermäßigte Preise (Nachweis erforderlich): € 186 p. Paar (Wohngeldberechtigte), € 155 p. Paar (Studierende), € 93 p. Paar (Empfänger*innen von ALG II)
Ermäßigte Preise (Nachweis erforderlich): € 186 p. Paar (Wohngeldberechtigte), € 155 p. Paar (Studierende), € 93 p. Paar (Empfänger*innen von ALG II)
Anmeldung