Warum konnten wir dich nicht halten?
Wochenende für Frauen und Männer, die einen Angehörigen durch Selbsttötung verloren haben
Termin
10.03.2023 - 12.03.2023
Beschreibung
In Deutschland sterben mehr Menschen durch die eigene Hand als durch Verkehrsunfälle, AIDS und illegalen Drogenkonsum zusammen. Jeder Suizid lässt durchschnittlich sechs nahe Angehörige zurück, die häufig traumatisiert sind und die nicht wissen, wie sie ihr Leben weiter leben können. Erschwert wird die Verarbeitung des Verlustes durch eine massive Tabuisierung der Todesursache, fast immer durch Schuldgefühle und nicht selten auch durch Scham.
Das Wochenende bietet allen Menschen nach dem Suizid eines nahen Angehörigen die Möglichkeit, Gemeinschaft unter Gleichbetroffenen zu erleben, sich auszutauschen und Informationen von Fachleuten zu bekommen.
Das Wochenende bietet allen Menschen nach dem Suizid eines nahen Angehörigen die Möglichkeit, Gemeinschaft unter Gleichbetroffenen zu erleben, sich auszutauschen und Informationen von Fachleuten zu bekommen.
Leitung
Wolfgang Stich, Sozialarbeiter, Leiter des Arbeitskreises Leben, Freiburg
Margret Krüger, Arbeitskreis Leben, Freiburg
Margret Krüger, Arbeitskreis Leben, Freiburg
Kosten
€ 175 (DZ), € 195 (EZ)
Anmeldung
Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.