Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Offene Stellen
Kompetenzen erweitern
Segel setzen…
Persönliche und berufliche Standortbestimmung beim Übergang in eine neue Lebensphase

Uhrzeit

Beginn 1. Februar, 15.00 Uhr
Ende 3. Februar, 15.00 Uhr
Die Nachfolgetreffen werden in der Gruppe vereinbart.

Beschreibung

Irgendwann – um die 60 taucht am Horizont die Frage auf: Was ist, wenn das hier endet und „das hier“ bedeutet die jetzige Arbeit und damit das Ende des Berufslebens.

Und dann tauchen weitere Fragen auf:
An welchem Punkt meines Lebensweges stehe ich? Wie verändert sich das Leben um mich herum? Was möchte ich noch tun? Worauf bin ich neugierig? Welchem Roten Faden folgt mein Leben und wie ziehe ich ihn weiter?

Viele Fragen, die nach Antworten suchen.
Ein Übergang geschieht langsam – nicht von einem Tag auf den anderen.
Im Werkstattcharakter machen wir uns bewusst und begleitetet auf den Weg. Jede*r für sich und auch miteinander, durch inspirierende Inputs und den gemeinsamen Austausch, im professionell begleiteten Coaching.

Es gibt für Sie zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
1. Teilnahme am dreitägigen Workshop
2. Zusätzlich zur Teilnahme am Workshop bleiben Sie über den Zeitraum von einem halben Jahr an drei Freitagnachmittagen begleitet unterwegs.

Ob Sie an den Einzeltreffen teilnehmen, können Sie nach dem Workshop entscheiden.

Leitung

Mechtild Ehses-Flohr, Beratung und Prozessbegleitung, Coach

Kosten

360 Euro Workshop (EZ, VP, Coaching)
45 Euro pro Zwischentreffen

Unterstützung

Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.

Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.

Downloads

Anmeldung
Dieser Kurs ist ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an oder rufen Sie uns an.
← zurück zum Kursangebot