Timeout
Selbstfürsorge und Achtsamkeits-Samstag
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Beschreibung
Wünschen auch Sie sich: Gut mit sich sein können und gut für sich sorgen, ein erfüllendes Leben führen und mit den Herausforderungen und manchen „Widrigkeiten“ des Alltags gut umgehen können?
Diese Samstage unterstützen Sie dabei. Sie kommen in Balance, tanken auf, richten sich aus, kultivieren Ihre Selbstverbundenheit und Freude durch Achtsamkeit und kehren so mit mehr Gelassenheit und Selbstmitgefühl in Ihren Alltag zurück. Und so bringen Sie – ganz selbstverständlich – die Freude, Gelassenheit und Achtsamkeit in Ihr Umfeld. Achtsamkeitserfahrungen, Zeiten in der wunderschönen Natur, Meditationen und kreative Übungen werden uns durch den Tag führen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es ist möglich, nur an einem Samstag teilzunehmen, immer mal wieder oder an allen vieren. Die Tage eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Freunde*innen als gemeinsame Erfahrung.
Diese Samstage unterstützen Sie dabei. Sie kommen in Balance, tanken auf, richten sich aus, kultivieren Ihre Selbstverbundenheit und Freude durch Achtsamkeit und kehren so mit mehr Gelassenheit und Selbstmitgefühl in Ihren Alltag zurück. Und so bringen Sie – ganz selbstverständlich – die Freude, Gelassenheit und Achtsamkeit in Ihr Umfeld. Achtsamkeitserfahrungen, Zeiten in der wunderschönen Natur, Meditationen und kreative Übungen werden uns durch den Tag führen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es ist möglich, nur an einem Samstag teilzunehmen, immer mal wieder oder an allen vieren. Die Tage eignen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare und Freunde*innen als gemeinsame Erfahrung.
Leitung
Sandra Klein-Gißler, Gestalttherapeutin und Supervisorin, Fachberaterin für Selbstfürsorge
→ mehr Informationen
→ mehr Informationen
Kosten
Kursgebühr zwischen € 60 und € 90 nach Selbsteinschätzung
zzgl. € 25 für Mittagessen, Kaffee und Raumkosten
zzgl. € 25 für Mittagessen, Kaffee und Raumkosten
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung
Anmeldung unter: →
Nähere Informationen und Anmeldung: Sandra Klein-Gißler, Tel: 07633/ 9299396
Nähere Informationen und Anmeldung: Sandra Klein-Gißler, Tel: 07633/ 9299396