Unserer Liebe die (Schaum-)Krone aufsetzen
Ehe-Vorbereitungsseminar mit Bier brauen
Beschreibung
Gutes Bier hat einen besonderen Geschmack, weil Brauer*innen hochwertige Zutaten mit viel Liebe zum Detail in einer besonderen Mischung verarbeiten und dem Bier Zeit für die Reifung lassen.
Auch Liebesbeziehungen brauchen Reife-Zeit. In Beziehungen braucht es die richtige Mischung aus „Ich“ – „Du“ – „Wir“. Wenn Beziehungen mit Liebe, einem unbedingten „Ja!“ gelebt werden, haben sie Bestand in guten wie in schlechten Tagen.
Sie werden an diesem Wochenende beim Brauprozess eines Bieres für einen besonderen Moment rund um Ihre Hochzeit dabei sein. Daneben wird es auch darum gehen, gemeinsam auf die eigene Beziehung zu schauen: Wie ist diese bis heute gereift? Wie wollen wir unser gemeinsames Leben gestalten, damit es spritzig bleibt? Was verbinden wir mit dem Eheversprechen in der kirchlichen Trauung?
Das Seminar findet in St. Ulrich und bei Braukollektiv in Freiburg statt.
Etwa sechs Wochen nach der Veranstaltung erhält jedes Paar ein Sixpack des gebrauten Bieres.
Auch Liebesbeziehungen brauchen Reife-Zeit. In Beziehungen braucht es die richtige Mischung aus „Ich“ – „Du“ – „Wir“. Wenn Beziehungen mit Liebe, einem unbedingten „Ja!“ gelebt werden, haben sie Bestand in guten wie in schlechten Tagen.
Sie werden an diesem Wochenende beim Brauprozess eines Bieres für einen besonderen Moment rund um Ihre Hochzeit dabei sein. Daneben wird es auch darum gehen, gemeinsam auf die eigene Beziehung zu schauen: Wie ist diese bis heute gereift? Wie wollen wir unser gemeinsames Leben gestalten, damit es spritzig bleibt? Was verbinden wir mit dem Eheversprechen in der kirchlichen Trauung?
Das Seminar findet in St. Ulrich und bei Braukollektiv in Freiburg statt.
Etwa sechs Wochen nach der Veranstaltung erhält jedes Paar ein Sixpack des gebrauten Bieres.
Kooperation
In Kooperation mit dem Referat Ehe – Familie - Diversität des Erzbischöflichen Seelsorgeamtes in Freiburg
Leitung
Daniel Dombrowsky, Theologe und Sozialpädagoge
Bernhard Frenzel, Brauer, www.braukollektiv.com
James Tutor, Brauer, www.braukollektiv.com
→ mehr Informationen
Bernhard Frenzel, Brauer, www.braukollektiv.com
James Tutor, Brauer, www.braukollektiv.com
→ mehr Informationen
Kosten
€ 360 p. Paar
Ermäßigte Preise (Nachweis erforderlich): € 186 p. Paar (Wohngeldberechtigte), € 155 p. Paar (Studierende), € 93 p. Paar (Empfänger*innen von ALG II)
Ermäßigte Preise (Nachweis erforderlich): € 186 p. Paar (Wohngeldberechtigte), € 155 p. Paar (Studierende), € 93 p. Paar (Empfänger*innen von ALG II)
Unterstützung
Am Geld soll eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht scheitern. Schüler*innen, Studierende und Empfänger*innen von Sozialleistungen erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 30%. Ebenso können Personen bei momentaner Notlage auf vorherige Anfrage eine Ermäßigung erhalten. Wenn Sie diese in Anspruch nehmen möchten, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung im Feld "Sonstiges" an.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Sie möchten durch unseren Wetzel-Fonds Teilnehmende unterstützen, die sich unsere Seminare nicht leisten können? Hier finden Sie die Bankdaten für eine Spende.
Anmeldung