Ausgeglichen leben
Männerwochenende mit Bogenschießen
Termin
29.09.2023 - 01.10.2023
Beschreibung
Beim Bogenschießen wie im Leben braucht es einen festen Stand und eine gute Balance, um Angezieltes in den Blick zu nehmen und zu erreichen. Dazu kann Ihnen dieses Wochenende helfen.
Wir werden folgenden Fragen nachgehen: Welche Faktoren prägen mein Da-Stehen gerade? Was hilft mir, ins Gleichgewicht zu kommen? Wo liegen Ressourcen, die mir zu einem festen Stand verhelfen können?
Die Methode des intuitiven Bogenschießens wird uns dabei unterstützen, raus aus dem Alltag und ganz ins Hier und Jetzt zu kommen. Zugleich kann es ein hilfreicher Wegweiser hin zu einem ausgeglicheneren Leben sein.
Die Ausrüstung wird gestellt. Wir schießen mit anfängertauglichen Bögen. Vorkenntnisse oder eine besondere Fitness sind nicht erforderlich.
Wir werden folgenden Fragen nachgehen: Welche Faktoren prägen mein Da-Stehen gerade? Was hilft mir, ins Gleichgewicht zu kommen? Wo liegen Ressourcen, die mir zu einem festen Stand verhelfen können?
Die Methode des intuitiven Bogenschießens wird uns dabei unterstützen, raus aus dem Alltag und ganz ins Hier und Jetzt zu kommen. Zugleich kann es ein hilfreicher Wegweiser hin zu einem ausgeglicheneren Leben sein.
Die Ausrüstung wird gestellt. Wir schießen mit anfängertauglichen Bögen. Vorkenntnisse oder eine besondere Fitness sind nicht erforderlich.
Kooperation
In Kooperation mit dem Arbeitsbereich Männerpastoral des Referates Frauen-Männer-Gender im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg
Leitung
Daniel Dombrowsky, Dipl. Theologe, Dipl. Sozialpädagoge
Simon Rockenstein Dipl. Sozialarbeiter, Coach (TZI), Trainer erlebnispädagogisches Bogenschießen
Simon Rockenstein Dipl. Sozialarbeiter, Coach (TZI), Trainer erlebnispädagogisches Bogenschießen
Kosten
€ 220