Kräuter-Grundkurs 2019
Grundlagenwissen über heimische Wild- und Gartenkräuter
Termin
15.04.2019 - 16.04.2019
Beschreibung
Das Seminar vermittelt in Theorie und Praxis grundlegendes Wissen über unsere heimischen Wild- und Gartenkräuter. In vier Seminareinheiten zu je zwei Tagen verteilt über Frühjahr, Frühsommer, Sommer und Herbst lernen Sie typische Kräuter der jeweiligen Saison kennen und bereiten daraus allerlei schmackhafte Gerichte, Gesundheitsförderndes und Kreatives. Die Seminareinheiten bauen inhaltlich und organisatorisch aufeinander auf. Der Kurs ist nur als Ganzes buchbar. Weitere Infos unter: www.kraeuter-regio.de
Termine:
15. - 16. April 2019
20. - 21. Mai 2019
17. - 18. Juni 2019
23. - 24. September 2019
Termine:
15. - 16. April 2019
20. - 21. Mai 2019
17. - 18. Juni 2019
23. - 24. September 2019
Kooperation
In Zusammenarbeit mit dem Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V
Leitung
Referentinnen: Rosa Beham, Bärbel Höfflin-Rock, Karin Rotzler, Eva-Maria Schüle
Kursbegleitung: Petra Rehm-Hug, Bernhard Nägele
Kursbegleitung: Petra Rehm-Hug, Bernhard Nägele
Kosten
€ 600 (DZ), € 630 (EZ)
incl. Seminargebühr, Unterkunft, Verpflegung, Seminarliteratur und Materialkosten
incl. Seminargebühr, Unterkunft, Verpflegung, Seminarliteratur und Materialkosten
Anmeldung
Sie wollen sich anmelden? Nutzen Sie unser Kontaktformular:
ACHTUNG
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie von uns eine Bestätigung der Anmeldung bekommen haben.
ACHTUNG
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie von uns eine Bestätigung der Anmeldung bekommen haben.
Download:
- Kurs-Jahresprogramm 2018/2019 (PDF; ca. 9,0 MB)
Bildungshaus Kloster St. Ulrich - Landvolkshochschule - 79283 Bollschweil
Tel.: 07602 / 9101-0 - Fax: 07602 / 9101-90
eMail:
Tel.: 07602 / 9101-0 - Fax: 07602 / 9101-90
eMail: